Kosmetische Eingriffe in der Zahnmedizin umfassen Behandlungen oder Verfahren, die ein perfektes Lächeln ermöglichen. Diese Verfahren werden bei abgebrochenen, abgesplitterten und rissigen Zähnen durchgeführt. Kosmetische Zahnärzte befassen sich auch mit Verfärbungen und Zahnfehlstellungen.
Kosmetische Behandlungen gelten als teurer als einfache Behandlungen. Bei allgemeinen zahnmedizinischen Behandlungen geht es um den Schutz und die Wiederherstellung der Zähne, damit sie richtig funktionieren. Kosmetische Eingriffe in der Zahnmedizin hingegen dienen der Verschönerung von Zähnen und Zahnfleisch.
Die 4 häufigsten Verfahren der kosmetischen Zahnheilkunde, die von den Menschen bevorzugt werden, sind folgende:
1. Aligner
Bei schiefen und verrutschten Zähnen werden heutzutage Aligner verwendet. Diese unterscheiden sich deutlich von herkömmlichen Zahnspangen. Sie sehen durchsichtig aus und können vor dem Essen oder Zähneputzen leicht entfernt werden. Auf diese Weise kann die Mundhygiene auch beim Anlegen der Aligner aufrechterhalten werden.
Außerdem sind die Aligner sehr angenehm zu tragen. Der Hauptunterschied zwischen alten oder traditionellen Zahnspangen und Alignern besteht darin, dass aligner keine Klammern und schweren Drähte benötigen. Wegen dieser Orthesen sind herkömmliche Zahnspangen extrem schmerzhaft und unbequem.
Aligner können von Menschen jeden Alters getragen werden. Wichtig ist, dass Sie die Aligner 20-22 Stunden am Tag tragen müssen. Wenn Sie beim Tragen der Aligner verrutschen, wird dies nicht zu den gewünschten Ergebnissen führen.
2. Verblendschalen
Veneers werden eingesetzt, um ein perfektes Lächeln zu erreichen. Bei diesem Verfahren werden Kompositmaterialien oder Schalen aus Porzellan eingesetzt, um das Aussehen der Zähne zu verbessern. Veneers werden bei Zahnlücken und abgebrochenen Zähnen eingesetzt. Sie werden auch verwendet, um Zahnverfärbungen zu behandeln oder zu verbergen.
Bei diesem Verfahren entfernt der zahnarzt eine dünne Schicht des Zahnschmelzes. Dies geschieht, um den richtigen Sitz der Veneers zu gewährleisten. Dann nimmt er einen Abdruck der zu behandelnden Zähne, um den Fall an das Labor zu schicken. Nach der Anfertigung im Labor werden die Veneers eingesetzt. Im letzten Schritt werden sie poliert, um ihnen ein natürliches Aussehen zu verleihen.
3. Zahnaufhellung
Zahnaufhellung wird durchgeführt, um die Zähne aufzuhellen. Es verleiht den Zähnen ein strahlendes und glänzendes Aussehen. Normalerweise werden die Zähne mit Zahnsteinentfernung und Politur gereinigt. Aber das entfernt nicht die harten schwarzen oder anderen Flecken. Ebenso macht die Zahnsteinentfernung die Zähne nicht weiß.
Dagegen werden Zahnaufhellung Verfahren eingesetzt, um hartnäckige Verfärbungen und Verfärbungen zu beseitigen. Es macht die Zähne auch weiß. Normalerweise nehmen Influencer und Schauspieler diese Behandlung für ein strahlendes Lächeln in Anspruch. Außerdem bevorzugen gewöhnliche Menschen diese Behandlung vor besonderen Anlässen.
4. Zahnimplantate
Zahnimplantate sind heutzutage ebenfalls weit verbreitet. Sie gelten als bessere Option im Vergleich zu provisorischen und dauerhaften Zahnersatz. Sie können bei richtiger Pflege länger halten. Allerdings sind Zahnimplantate ein teures Verfahren. Das kann sich nicht jeder leisten. Aus diesem Grund entscheiden sich die Menschen für billigen Zahnersatz.
Sie fordern einen richtigen chirurgischen Eingriff. Dabei werden die fehlenden Zähne ersetzt. Zahnimplantate können für einzelne oder mehrere Zähne eingesetzt werden. Bei diesem Verfahren werden die Implantate chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt. Danach vernäht der Zahnarzt das Zahnfleisch und lässt es abheilen. Als letztes wird nach 2 Wochen eine Krone aufgesetzt. Es wird darauf geachtet, dass die eingesetzten Kronen die gleiche Farbe und Form wie die natürlichen Zähne haben.