Unter all den neuen Bodenbelägen, die in letzter Zeit eingeführt wurden, wäre der Bambus boden wahrscheinlich der begehrteste. Es gibt einige Gründe für diese Popularität. Im folgenden Abschnitt des Artikels werden wir versuchen, uns einige davon anzusehen und diese wachsende Beliebtheit des Bambus boden zu erklären.
Der Look
Was den Bambus auf den ersten Blick einzigartig macht, ist seine unverwechselbare Optik. Da viele Behandlungen erforderlich sind, sind Bambusböden in der Regel vorgefertigt erhältlich.
Die Funktionen
Die Wissenschaft klassifiziert Bambus als Gras, aber wenn man seine Härte mit den meisten bekannten Harthölzern vergleicht, kommt Bambus leicht an die Spitze. Tatsächlich sind einige Bambusböden doppelt so hart wie Roteiche. Und das ist nicht alles. Selbst wenn wir die Widerstandsfähigkeit einbeziehen, punktet Bambus mehr.
Umweltfreundlich
In der heutigen Zeit der globalen Erwärmung und Entwaldung ist es schwierig, Hartholzböden zu unterstützen, da jeder Hartholzboden das Fällen von Bäumen bedeutet. Man versteht, dass für jeden gefällten Baum neue Bäume gepflanzt werden und man sich bemüht, die Umwelt zu schützen. Gleichzeitig muss auch verstanden werden, dass jeder Hartholzbaum zwischen 30 und 100 Jahre brauchen kann, um ausgewachsen zu sein. Andererseits ist ein Bambusbaum in nur fünf Jahren erntereif. Und da es sich um eine Grasart handelt, kann es an derselben Stelle wachsen. Dies macht Bambus zu einer umweltfreundlicheren Wahl.