Die wichtigsten Fakten zur Blockchain Weiterbildung im Überblick:
+Weiterbildung bietet
bessere Aufstiegschancen
+Das Qualifikationsprofil wird verbessert
+Berufliche Perspektiven werden erweitert
Heutzutage bleibt kaum jemand bis zur Rente bei einem Unternehmen. Immer wieder stehen neue Herausforderungen an, wie zum Beispiel eine Digitalisierung, die eine bessere Qualifikation erfordern.
Warum ist Weiterbildung wichtig?
Eine Blockchain Weiterbildung sorgt für positive Veränderungen in der Arbeitswelt. Die
beruflichen Perspektiven werden erweitert. Ebenfalls
Betriebe profitieren von einer Weiterbildung da
sie qualifizierte Mitarbeiter besser an das Unternehmen binden können und Geld für Anwerbung externer Fachkräfte sparen können.
Gründe für eine Weiterbildung
Wissenslücken im Beruf können schlechtere Positionen als Folge haben und somit ein geringeres Gehalt. Eine Blockchain Weiterbildung bietet neue berufliche Perspektiven.
Heutzutage werden unzählige Weiterbildungsmöglichkeite angeboten. Immer mehr Arbeitnehmer nutzen diese Angebote, um für neue Herausforderungen gerüstet zu sein. Wer Eigeninitiative zeigt und den Arbeitgeber um eine Fortbildung bittet, ist auf der Gewinnerseite.
Die Vorteile einer Weiterbildung
Eine Blockchain Weiterbildung sollte man idealerweise neben dem Job absolvieren können, um seinen Lohn weiterzubekommen. Damit die
zeitlichen Anforderungen nicht zu groß werden sollte man ein individuelles Weiterbildungsangebot wählen, um von den Vorteilen zu profitieren.
Eine Blockchain Weiterbildung gewährleistet eine sichere Jobperspektive. Wer regelmäßig aktuelles Wissen erwirbt, ist für seinen Arbeitgeber beinahe unverzichtbar. Darüber hinaus bietet eine Weiterbildung bessere Aufstiegschancen und erweitert die Chancen zu neuen Aufgabenbereichen. Handwerker zum Beispiel
können höhere Positionen erklimmen und sich zum Meister weiterbilden lassen. Ein weiterer Vorteil mit einem
geeigneten Weiterbildungskurs ist, dass mehr Verantwortung möglich ist und bei Projekten auch mehr Gestaltungseinfluss möglich ist. Zu guter Letzt bringt eine Blockchain Weiterbildung mehr Lohn. Eine höhere Position hat eine attraktivere Gehaltsstufe als positive Folge.
Die Vorteile für Unternehmer
Die berufliche Weiterbildung von Mitarbeitern hat den Vorteil, dass Unternehmer ein Team aus talentierten und zuverlässigen Mitarbeiter erhält. Schwächen von Mitarbeitern werden behoben. Darüber hinaus profitieren Unternehmen von aktuellem Theorie- und Praxiswissen, welches bei der Weiterbildung vermittelt wird.
Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielfältig
Weiterbildung liegt im Trend und bietet rasche und gute Aufstiegschancen. Im Bereich der Immobilien zum Beispiel ist eine Fortbildung zum Immobilienmakler empfehlenswert. Handwerker, Architekten, sowie Ingenieure haben die Möglichkeit sich zum Energieberater weiterbilden zu lassen. Online-Redakteure können im Kommunikationsbereich tätig werden. Die Möglichkeiten, zu einer beruflichen Weiterbildung sind enorm vielfältig.
Mit E-Learning das Lerntempo selbst bestellen
Mithilfe von E-Learning – sind Schulungen vor Ort kaum noch erforderlich. Vor allem Fernschulen, erlauben ein bequemes Lernen. Der Lernstoff wird online abgerufen und man kann das Lerntempo selbst bestimmen.
Dadurch lässt sich Fortbildung und Berufsleben optimal kombinieren. Bei Rückfragen stehen Fachleute für die einzelnen Themengebiete zur Verfügung. E-Learning ist mittels PC, Tablet oder Smartphone möglich.
Weiterbildung finanzieren
Unternehmen sollten engagierte und bildungswillige Mitarbeiter mittels Blockchain Weiterbildung fördern und sich idealerweise an der Finanzierung der Weiterbildung beteiligen.
Möglich ist eine jährliche Pauschale für Gebühren, sowie zusätzliche Urlaubstage für Prüfungsphasen.
Staatliche Fördermöglichkeiten
Arbeitnehmer können staatliche Förderungen in Anspruch nehmen, wie zum Beispiel das Aufstiegs-BAföG und den Bildungsgutschein. Einige Bundesländern haben zudem ein Bildungsurlaubsgesetz, welches festlegt, dass Arbeitgeber einen bezahlten Bildungsurlaub erlauben müssen.
Weiterbildungsangebote, wo sind sie zu finden?
Im Internet findet man geeignete Kurse zur Weiterbildung. Diese müssen von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft sein. Informationen sind auch direkt bei den Bildungsträgern und Fernschulen erhältlich.